Geltungsbereich und Vertragspartner
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Verwendung des Smart-Boxs durch Kunden, Installateure, deren Mitarbeitende, den Support sowie weitere Personen und Unternehmen, die diese AGB bestätigen. Die Genehmigung erfolgt im Rahmen des Registrierungsprozesses. Änderungen sind möglich; die jeweils aktuelle Version ist auf www.smart-box.ai/agb/ verfügbar oder kann per E-Mail angefordert werden. Der Smart-Box sowie das dazugehörige Frontend inklusive Apps wird von der CELSEO Service GmbH, Am Nesseufer 30, 26789 Leer, Deutschland (im Folgenden HERSTELLER genannt), herausgegeben.
Leistungsangebot
Der HERSTELLER bietet die Smart-Box gemäß der Beschreibung auf seiner Website an – ein System zur Optimierung des Eigenverbrauchs von PV-Anlagen. Der Kunde wählt aus dem zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme verfügbaren Angebot. Es gelten die auf der Website genannten technischen Limiten. Der HERSTELLER kann die Funktionalitäten des Systems jederzeit aktualisieren oder anpassen. Es ist nicht erlaubt, mit der Smart-Box weiterführende oder abweichende Dienstleistungen anzubieten.
Preise und Abrechnung
Der Preis wird durch den Installateur festgelegt und dem Kunden direkt in Rechnung gestellt. Der HERSTELLER kann Preise für Installateure oder Großhändler anpassen. Mit dem Kauf verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer wiederkehrenden Gebühr für Wartung, Weiterentwicklung und laufende Kosten. Bei Zahlungsverzug wird der Account nach Mahnfrist deaktiviert. Das Vertragsverhältnis kann jederzeit beendet werden, wobei der Account dann deaktiviert wird und kein Anspruch auf Rückerstattung besteht.
Nutzungsbestimmungen
Der Smart-Box ist mit aktuellen Versionen von Chrome, Safari, Firefox und Edge nutzbar, sowohl auf PCs als auch auf Tablets. Für Mobilgeräte gibt es spezifische Apps für iOS und Android. Der HERSTELLER darf den Smart-Box für Wartungen deaktivieren und das Vertragsverhältnis mit einer Frist von einem Monat kündigen. Bei vollständiger Einstellung kann eine Übergangszeit mit eingeschränkter Funktion gewährt werden. Bei vertragswidrigem Verhalten kann der Zugang nach Mahnung oder bei schwerwiegendem Verstoß sofort gesperrt werden. Installateure und Support müssen Accounts ehemaliger Mitarbeitender löschen und dürfen Kundendaten nicht weitergeben. Jeder Account darf nur von einer Person genutzt werden. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Umtausch. Der Kunde muss eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegen, über die auch Rechnungen und Informationen versendet werden.
Haftung
Nutzer müssen ihre Geräte und Browser vor unberechtigtem Zugriff schützen. Der HERSTELLER haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, beschränkt auf den bezahlten Preis. Es besteht keine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Handlungen von Hilfspersonen. Der Nutzer trägt das Risiko der Anwendung, insbesondere bei angezeigten Leistungswerten und Eigenverbrauchsoptimierung.
Kostenübernahme und Garantiebestimmungen
Kosten, die durch den Installateur entstehen, trägt der Kunde. Der HERSTELLER gewährt eine Garantie von 24 Monaten ab Installationsdatum. Bei Mängeln, die nicht vom Nutzer verursacht wurden, erfolgt Reparatur oder Ersatz kostenlos. Ausgenommen von der Garantie sind unwesentliche Abweichungen, Fehlbedienung, Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, Modifikationen, höhere Gewalt sowie Eingriffe durch Unbefugte. Garantieleistungen verlängern die Garantiezeit nicht. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Im Garantiefall soll der Kundendienst kontaktiert werden (info@smartbox.ai).
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss des internationalen Kollisionsrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des HERSTELLERS.
Versionsunterschiede
Im Fall von Widersprüchen zwischen Sprachversionen gilt die deutsche Version. Individualverträge mit spezifischeren Regelungen haben Vorrang vor diesen AGB.
Kontakt
Fragen zu diesen AGB können an info@smartbox.ai gerichtet werden. Die Adresse lautet: Smart-Box eine Marke der CELSEO Service GmbH, Am Nesseufer 3, 26789 Leer
Information gem. § 36 VSBG:
Schlichtungsverfahren
Die Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU-Kommission finden Sie hier:
https://www.verbraucher-schlichter.de/start
„Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.“