Funktionen der smart box im Detail

So holst du das Maximum aus deiner PV-Anlage – Eigenverbrauch clever optimieren
Ein Großteil des erzeugten Solarstroms wird ohne Energiemanagement ins öffentliche Netz eingespeist – oft zu geringen Einspeisevergütungen. Mit der Smart-Box nutzt du den Strom dort, wo er am meisten bringt: bei dir zu Hause. Das System erkennt automatisch Überschüsse und schaltet gezielt Verbraucher wie Waschmaschine, Wärmepumpe oder Wallbox ein. So reduzierst du nicht nur den Netzbezug, sondern erhöhst die Rentabilität deiner PV-Anlage deutlich. Die Smart-Box lernt dein Verbrauchsverhalten und optimiert sich selbstständig.
- Automatische Nutzung von PV-Überschuss für angeschlossene Verbraucher
- Priorisierung per Drag & Drop von Geräten nach Verbrauch und Bedarf (z. B. zuerst Batterie, dann Wallbox)
- Zeitgesteuerte Aktivierung von Geräten basierend auf Wetterprognosen und Strompreis
- Reduzierung von Einspeiseverlusten durch intelligente Lastverschiebung
- Vergleichbare Einsparungen von bis zu 55 % bei konsequenter Nutzung

E-Mobilität intelligent laden – mit der Smart-Box und deinem Solarstrom
Elektroautos sind große Verbraucher – aber mit der richtigen Steuerung auch ein wertvoller Bestandteil deiner Energiewende. Die Smart-Box macht dein E-Auto zu einem cleveren Energiespeicher. Du entscheidest, ob du schnell laden willst oder nur mit selbst erzeugtem Solarstrom. Die Wallbox wird dabei über die Smart-Box gesteuert, und du siehst jederzeit den Ladestatus (SoC – State of Charge) direkt in der App. Auch Ladepläne lassen sich hinterlegen – zum Beispiel: nur tagsüber laden, wenn genug PV-Strom vorhanden ist, oder nachts, wenn der Stromtarif günstig ist.
- Integration der gängigen Wallboxen ohne zusätzliche Hardware
- Anzeige des Ladezustands (SoC) deines Fahrzeugs
- Lademodi: sofort laden, nur Solarstrom, zeitlich geplant oder kombiniert
- PV-Überschussladen reduziert Stromkosten beim Laden erheblich
- Ladeprioritäten nach Tageszeit, Strompreis oder Sonnenstand möglich

Haushaltsgeräte smart steuern – Solarstrom clever nutzen
Die Smart-Box hilft dir, alltägliche smarte Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Geschirrspüler, Trockner oder Boiler gezielt dann zu nutzen, wenn Strom günstig oder kostenlos aus der PV-Anlage zur Verfügung steht. Das System erkennt Überschüsse und aktiviert angeschlossene Verbraucher automatisch oder nach deinen Zeitplänen. Über smarte Steckdosen, Relais oder direkte Geräteschnittstellen wird jedes kompatible Gerät intelligent gesteuert – ganz ohne manuelle Eingriffe.
- Automatische Einschaltung bei PV-Überschuss oder Niedrigtarif
- Flexible Steuerung über Smart-Plugs, Hutschienen-Relais oder WLAN-Steckdosen
- Individuelle Zeitpläne und Gerätepriorisierung in der App
- Geräte lassen sich per App manuell oder automatisiert ein- und ausschalten
- Optimale Nutzung von Warmwasserbereitern, Heizstäben und Pufferspeichern zur Lastverschiebung

Intelligentes Lastmanagement – Netzanschluss entlasten und Spitzen vermeiden
Gerade bei mehreren großen Stromverbrauchern – wie Wärmepumpe, E-Auto und Herd – ist es wichtig, dass dein Stromanschluss nicht überlastet wird. Die smart box übernimmt das für dich: Sie erkennt drohende Lastspitzen und steuert die Geräte so, dass der Gesamtverbrauch unterhalb definierter Grenzwerte bleibt. So sparst du nicht nur Stromkosten, sondern auch teure Netzentgelte. Besonders wertvoll ist das in Kombination mit dynamischen Stromtarifen oder begrenzten Hausanschlüssen im Bestand.
Die smart box erfüllt die Anforderungen aus § 14a EnWG – dem neuen Gesetz für steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen und Wärmepumpen. So bist du rechtlich auf der sicheren Seite und profitierst gleichzeitig von Netzrabatten.
- Überwachung der Gesamthaushaltslast in Echtzeit
- Schutz vor Überlastung des Netzanschlusses
- Temporäre Drosselungen werden intelligent gemanagt – ohne Komfortverlust
- Du profitierst von reduzierten Netzentgelten
- Keine zusätzlichen Steuerboxen oder Gateways erforderlich

Wärmepumpen im Griff – mit dem smart box-Wärmepumpencockpit
Wärmepumpen sind ein zentrales Element moderner Heizsysteme. Die Smart-Box ermöglicht dir eine besonders feinfühlige und effiziente Steuerung. Über das spezielle Wärmepumpencockpit kannst du deine Heizung nach Sonnenstand, Strompreis oder Wochentagen regeln. Dabei wird die Wärmepumpe schonend gesteuert, um Verschleiß zu reduzieren – auch eine Sollwertverschiebung (z. B. Vorlauftemperatur) ist möglich. So wird deine Heizung smart – und spart bares Geld.
- Eigene Wärmepumpen-Steuerung mit intuitivem Wärmepumpencockpit
- Schonende Schaltlogik zur Vermeidung unnötiger Zyklen, dass erhöht die Lebensdauer deiner Wärmepumpe beträchtlich
- Automatische Sollwertanpassung bei PV-Überschuss oder günstigen Strompreisen
- Einbindung in Lastmanagement zur gleichzeitigen Optimierung mit Wallbox und Batterie
- Volle Transparenz über Betriebszeiten, Energieverbrauch und Effizienz

Mit dynamischen Stromtarifen sparen – Strom nutzen, wenn er günstig ist
Dynamische Stromtarife bieten stündlich wechselnde Preise – oft ist Strom nachts oder bei viel Wind bzw. Sonnenschein besonders günstig. Die smart box erkennt automatisch günstige Phasen und steuert angeschlossene Verbraucher entsprechend. So kannst du auch ohne PV-Anlage deine Energiekosten deutlich reduzieren. Besonders in Kombination mit E-Auto und Wärmepumpe ist das Potenzial enorm – oft lassen sich so 25–50 % der Stromkosten einsparen. Zusätzlich entlastest du das Netz und nutzt regenerative Überschüsse.
- Automatische Steuerung nach aktuellem Strompreis
- Günstige Lade- und Heizzeiten werden optimal genutzt
- Kombination mit PV und Batterie möglich, aber nicht zwingend erforderlich
- Hohe Einsparungen insbesondere bei Wärmepumpe und Elektroauto
- Ideal für Haushalte ohne PV, aber mit dynamischen Tarifen (z. B. Rabot Energy, Tibber, aWATTar, usw.)